Enduro-Tour im Ahrtal
Nach einigen gescheiterten Versuchen haben Micha und ich es endlich geschafft, einen gemeinsamen Termin für eine Enduro-Tour an der Ahr zu finden. Kurz nach 10:00 Uhr fuhren wir vom Wanderparkplatz los Richtung Seilbahnstation. Anstatt über den asphaltierten Weg zur Station zu fahren schlug Micha vor, einen alternativen Weg zu probieren, den er am Wochenende davor gewandert war. Also fuhren wir einen wohl kaum benutzten Pfad entlang, der uns direkt an den Seilbahn-Trail brachte. Das obere Stück des Seilbahn-Trails ist recht steil und mit engen Kehren gut geeignet, um an der Technik zu feilen.

Man kommt aber ohne Umsetzen um jede Kurve. Weiter unten ist leider schieben angesagt. Der Trail ist vom Regen so ausgewaschen, dass dieser an dem abschüssigen Hang kaum noch zu erkennen ist. Ein Stück weiter versperrt ein umgefallener Baum den Weg. Wir haben probiert, den Baum zu räumen, leider war dieser zu schwer und zwischen zwei noch stehenden Bäumen verhakt. Wir beschliessen, einfach drüber zu klettern und beim nächsten Mal eine Handsäge einzupacken.
Wir fahren weiter bis zur Jesusstatue. Hier geht es entweder rechts weiter über technisch recht anspruchsvolle Treppen aus Schiefer oder links über große Steine in einen moderaten Trail. Da wir keine Protektoren dabei hatten entscheiden wir uns für die moderate Variante.

Unten angekommen folgten wir dem Ahr-Radweg bis zum Vischetal und fuhren von dort aus über Kreuzberg ins Sahrbachtal. Am idyllischen Sahrbach entlang geht es ca. 1km bis der erste längere Anstieg auf dem Kotzberg kommt. Der Uphill erfolgt über Waldwege bis wir zum nächsten Trail kommen, der Teil des Ahrsteigs ist.
Der Trail ist schnell und flowig. Es folgen ein Paar natürlichen Sprünge, Wurzel und nicht all zu enge Kehren. Viel zu schnell aber mit einem breitem Grinsen spuckt uns der Trail wieder auf den Ahr-Radweg. Wir fahren ein Stück weiter und machen eine erste Pause an der Marien-Wallfahrtskapelle, von der man eine schöne Aussicht auf Pützfeld geniessen kann.
Nach der Rast fahren wir nach Pützfeld, um von dort aus den nächsten langen Anstieg auf den Steinerberg in Angriff zu nehmen. An der Steinerberghütte angekommen machen wir Pause Nr. 2 und trinken was bei gewohnt netter Atmosphäre und super Ausblick.

Was jetzt kommt darf bei keiner Tour im Ahrtal fehlen. Wir brettern den Trail von der Steinerberghütte runter und fahren dann rüber zum Schrock. Am Schrock fahren wir rechts hoch zur Hütte, um die Wurzelpassage und die ruppigen Steine mitzunehmen. An der Schlüsselstelle unterhalb vom Schrock machen wir ein Paar Fotos und fahren dann weiter Richtung Engelsley.
Wir fahren den Trail unterhalb der Engelsley und fluchen wie jedes Mal über den Gegenanstieg beim Krater. Danach fahren wir mit Blick auf Burg Are in Richtung Reimerzhoven, um die Serpentinen runter

zu ballern. Hier ist derzeit Vorsicht geboten, da wegen des Baus eines neuen Weges der untere Abschnitt gesperrt ist. Somit muss man links die deutlich anspruchsvollere Variante nach Altenahr fahren. Diese hat gleich zwei Schlüsselstellen. Gleich am Anfang eine steile Abfahrt, bei der man eng um einen Baum herum fahren muss. Ein Stück weiter folgt eine steile Schiefer-Treppe, über der ein grosser Stein auf Schulterhöhe in den Weg ragt. Am Ende das Trail überqueren wir die Brücke über der Ahr und fahren über Altenahr wieder hoch zum Parkplatz.
Nach 3,5 Stunden haben wir über 1000hm und knapp 30km auf der Uhr, aber auch ein breites Grinsen im Gesicht. Die Trails rund um Altenahr sind anspruchsvoll und fordernd, und man muss den einen oder anderen längeren Anstieg bewältigen, um in deren Genuss zu kommen. Durch unzählige Variationsmöglichkeiten wird es nie langweilig. Es gibt immer neue Trails und Kombinationen zum Ausprobieren.
Enduro vom Feinsten
- Kondition
- Technik
- Landschaft
Summary
Typische Mittelgebirgstour im m.E. landschaftlich spektakulärsten Abschnitt des Ahrtals. Gut 1000 Höhenmeter auf knapp 30km Länge. Die zwei langen Anstiege haben es zwar in sich, dafür wird man aber mit Trails vom Feinsten belohnt. Von engen Spitzkehren über Wurzelpassagen bis schnellen Steilabfahrten ist alles dabei, was das Biker-Herz begehrt.
moin moin,
geile Tour, genau das wir auch gerne fahren.
Wir kommen aus Aachen / Eifel.
Können wir uns bei Euch mal in eine Endurotour einklinken?
Würden Euch umgekehrt auch einladen.
Bernd
Hallo Bernd,
schön, dass Euch die Tour gefällt. Gerne könnt ihr Euch einklinken. Ich melde mich per Email.
Gruss,
Marcelo
Hallo Marcele,
auf welchem Parkplatz seid ihr gestartet und gibt es von der Tour einen gps-Track?
Gruß
Stephan
Hallo Stephan,
bei dieser Tour sind wir vom Wanderparkplatz an der B257 vor dem ersten Tunnel gestartet. Man kann aber auch gut vom Parkplatz an der Seilbahn in Altenahr starten.
Gruß,
Marcelo
hi marcelo,
hast du zufällig einen gps track von der tour? sieht nach ner menge spass aus!
grüße bastian
Hallo Bastian, eine GPX Datei habe ich nicht, aber ich guide dich und deine Freunde gerne dort. Schick mir einfach eine Nachricht wenn du Interesse hast: marcelo.emmerich[at]gmail[punkt]com